Flüge von Deutschland nach Sri Lanka landen ausschließlich am Hauptstadt-Flughafen in Colombo, dem Katunayake International (Bandaranaike International) Airport.
- Nonstop-Verbindungen zwischen Deutschland und Colombo gibt es derzeit (Stand Nov. 2019) nicht.
- Als Zwischenstopp wird meist ein Flughafen auf der arabischen Halbinsel angesteuert – je nach Airline Dubai, Abu Dhabi, Muscat oder Doha.
- Sri-Lanka-Reisende müssen mit einer Reisezeit von mindestens 12 Stunden planen. Die Flugpreise starten bei ca. 600 Euro pro Person.
- Folgende Airlines bieten Flüge nach Colombo an: Lufthansa, Etihad, Qatar, Emirates, Oman Air, Air India (via Delhi), Sri Lankan Airlines (via London).
Inlandsflüge in Sri Lanka
Die Distanzen im Land sind nicht sehr groß und lassen sich gut mit dem Mietwagen bewältigen. Dennoch sind die größten Orte in Sri Lanka über Inlandsflughäfen oder Militärflughäfen erreichbar, meist via Air Taxis (Charter/regulär) der Fluggesellschaften SriLankan Airlines und Cinnamon Air.
Cinnamon Air fliegt ausschließlich inländisch und hat ihre beiden Drehkreuze am Hauptstadtflughafen Bandaranaike International und im Landeszentrum am Polgolla Reservoir Airport in Kandy. Von dort aus werden diese Inlandsflughäfen in Sri Lanka über Charter und reguläre Flüge angesteuert, deren Flugzeug zwischen 25 und 65 Minuten dauert:
Flüge in Sri Lankas zentrales Hügelland
Flüge ins kulturelle Dreieck von Sri Lanka
Flüge in Sri Lankas Norden
Flüge in Sri Lankas Osten
Flüge in Sri Lankas Süden
Flüge in Sri Lankas Westen
Sri Lanka Urlaub mit Flug inklusive …
Sie möchten lieber selbst organisieren? Sri Lanka Privatreise mit einer Flugbuchung …